Programm
Rollenspielrunden
Freitag
Spielsystem | Name des Abenteuers | Anzahl Spieler | Beginn | Dauer (Stunden) | Charaktere werden gestellt |
Worker-Placement | Abomination | 4 | 16:00 | 3 | Ja |
Blades in the Dark (DEEP CUTS) | Bandenkrieg in Crow’s Foot | 4 | 18:00 | 4 | Ja |
Ten Candles | Nacht über Würzburg | 4 | 18:00 | 4 | Ja |
Starfinder Second Edition | Wird vor Ort bekannt gegeben | 6 | 18:30 | 4 | Ja |
TSRPG | Die furchtbare Insel des Schreckens | 6 | 19:00 | 4 | Ja |
Samstag
Spielsystem | Name des Abenteuers | Anzahl Spieler | Beginn | Dauer (Stunden) | Charaktere werden gestellt |
Pathfinder Second Edition | Wird vor Ort bekannt gegeben | 5 | 10:00 | 5 | Ja |
Pathfinder Second Edition | PFS Scenario #1-06: Lost on the Spirit Road | 6 | 10:00 | 5 | Ja |
Spirits on the Island | Dahan, erhebt Euch! | 4 | 11:00 | 4 | Ja |
Humblewood (D&D 5e) | Abstieg in die Finsternis | 4 | 11:00 | 5 | Ja |
Hasi, wir haben einen Dungeon gekauft! | Hasi, wir haben einen Dungeon gekauft! | 5 | 11:00 | 4 | Ja |
Dungeons of Doria | Blume der Taverne | 6 | 13:00 | 5 | Ja |
DSA 4.1 | Neue Bande und uralter Zwist | 5 | 14:00 | 6 | Ja |
D&D 5 | Das Todeshaus | 4 | 14:00 | 4 | Ja |
Castles & Crusades | Das fantastische Abenteuer | 6 | 14:00 | 6 | Ja |
Mythras (Fantasy) | Wahnsinn und andere Farben | 6 | 14:00 | 4 | Ja |
Warhammer Fantasy | Abenteuer in Übersreik, Gemetzel in Speichelfeld | 4 | 16:00 | 5 | Ja |
Pathfinder 2e | Head Shot the Rot | 4 | 16:00 | 4 | Ja |
Pathfinder Second Edition | Wird vor Ort bekannt gegeben | 5 | 16:00 | 6 | Ja |
Cthulhu 7 | Was ist da im Keller? | 4 | 18:00 | 4 | Ja |
Cthulhu | Die Nekropole | 4 | 18:00 | 4 | Ja |
Blades in the Dark (DEEP CUTS) | Schätze und Schätzchen | 4 | 18:00 | 4 | Ja |
Dungeon Crawl Classics | Krieche Skrag, Krieche! | 5 | 18:00 | 4 | Ja |
Shadowrun 5 | Spiel ohne Regeln | 5 | 20:00 | 3 | Ja |
Sonntag
Spielsystem | Name des Abenteuers | Anzahl Spieler | Beginn | Dauer (Stunden) | Charaktere werden gestellt |
Electric Bastionland | Prison of Wormqueen | 5 | 10:00 | 4 | Ja |
Starfinder Second Edition | Wird vor Ort bekannt gegeben | 6 | 10:00 | 5 | Ja |
Atemlos in the Dark | Das Ende des Schwermetalls | 4 | 11:00 | 4 | Ja |
Deptuies & Desperados | Brunch mit den Cave Cowboys | 6 | 11:00 | 4 | Ja |
Dungeon Crawl Classiscs | Eine Leiche aus Liebe gebaut | 5 | 11:00 | 4 | Ja |
Tabletop
The Exalted Ones
The Exalted Ones ist ein schnelles taktisches Tabletopspiel im 32mm Maßstab. Es ist angelehnt an die berühmten MOBA-Spiele auf verschiedenen digitalen Plattformen. Bei The Exalted Ones kämpfen 2 Teams aus jeweils 5 Helden in einer Arena um den Sieg.
Dabei hat jedes Team in der Arena ein Artefakt, das es beschützen muss. Die Artefakte werden zusätzlich von Türmen und Golems verteidigt. Gelingt es einem Team, das gegnerische Artefakt zu zerstören, gewinnt es sofort.
Ein Spieler kontrolliert dabei alle fünf Helden eines Teams. Jedem Helden ist eine Klasse zugeordnet und jede Klasse darf in einem Team nur einmal gewählt werden.
Im Laufe des Spiels können die Helden Erfahrung und Gold sammeln. Erfahrung führt dazu, dass die Helden im Laufe des Spiels neue und stärkere Fähigkeiten einsetzen können und sich deren Profilwerte verbessern. Mit dem erspielten Gold kann jeder Held bis zu drei mächtige Ausrüstungsgegenstände erwerben.
One Page Rules (Grimdark Future)
One Page Rules (OPR) ist ein miniaturen-agnostisches Tabletop-Spielsystem, das als einsteigerfreundliche Alternative zu komplexeren Wargames wie Warhammer 40k oder Age of Sigmar entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch schnelle, leicht zu lernende Regeln aus, die auf nur einer Seite zusammengefasst sind.
OPR bietet Varianten mit denen kleinere Scharmützel und große Schlachten in Fantasy- und Sci-Fi-Universen dargestellt werden können.
Vorgestellt wird die Variante Grimdark Future, in der sich zwei Armeen in epischen Schlachten mit Feuerwaffen, Panzern und mächtigen Kriegern gegenüberstehen, während sie um die Vorherrschaft in einer düsteren, von Krieg zerrütteten Zukunft kämpfen.
Spieldauer: 60–90 Minuten
Heroscape
Heroscape ist ein rundenbasiertes Miniaturen-Spiel, bei dem die Spieler abwechselnd Miniaturen aktivieren um die Armee des Gegners auszulöschen.
Bei „Heroscape – der Schlacht aller Zeiten“ kämpfen Charakteren aus vielen verschiedenen Zeiten, Genres und Planeten gegeneinander auf den Schlachtfeldern von Valhalla.
Das Schlachtfeld selbst wird aus verschiedenen sechseckigen Teilen aufgebaut (sogenannten hex-teilen, von Hexagon) und so entsteht ein 3-Dimensionales Spielfeld.
Wir werden auf der CaveCon die neue „Age of Annihilation“ Grundbox (2024) vorstellen, haben aber auch Miniaturen aus der „Rise of the Valkyrie“ Grundbox (2004) dabei.
Lego Heroica
Heroica ist die erste Unterbaureihe der LEGO Spiele aus dem Jahr 2011. Heroica ist ein Dungeon Crawler mit LEGO-Mikrofiguren. Jeder Spieler spielt einen Helden und mit Ausrüstung können die Helden neue Fähigkeiten erhalten. Für die CaveCon werden die 5 Einzelspiele zu einem großen Dungeon zusammengefasst, die Spielregeln mit Hausregeln etwas erweitert und bieten den Spielern ein abwechslungsreiches Abenteuer.
Warhammer 40k: Kill Team
Ein hochdynamisches Skirmish-Tabletop in der Welt von Warhammer 40k. Hochspezialisierte Einsatzkräfte verschiedenster Fraktionen kämpfen in urbanen Einsatzgebieten, im Inneren von Raumschiffen, oder auf Industrieanlagen, um wichtige Rohstoffe oder Ressourcen für ihre Seite zu sichern und so einen entscheidenden Vorteil in den andauernden Konflikten dieser fiktiven Zukunftsvision zu erringen.
Summoners
Summoners ist ein Skirmish-Tabletop für 2 oder mehr Spieler. Jeder Spieler übernimmt die Kontrolle über einen machtvollen Beschwörer, mit dem er die versprengten Scherben der zerstörten Welt Kalundra bereist. Im Verlauf eines Spiels können diese Beschwörer zahlreiche Kreaturen zu ihrer Unterstützung herbeirufen, doch dazu benötigen sie magische Energie, die überall auf dem Schlachtfeld in Form magischer Kristallfragmente verborgen liegt. Ohne die daraus gewonnenen Managemmen ist kein Beschwörer in der Lage, Magie zu wirken oder Portale zu öffnen, und dementsprechend verbissen ringen verfeindete Beschwörer um diese lebenswichtige Ressource. Nur wer die Fähigkeiten seiner Kreaturen optimal nutzt, und seinen Energievorrat stets im Auge behält, kann die Arena als Sieger verlassen.
Brettspiele
Brettspiel | Tag | Anzahl Spieler | Beginn | Dauer (Stunden) | Charaktere werden gestellt |
POLITICO | Samstag | 5 | 11:00 | 11 | Ja |
ULTIMATE DUNGEOS CHAOS 19 | Sonntag | 12 | 11:00 | 5 | Ja |
Magic: the Gathering Turniere
Unsere Freunde von Moon Shadow richten Magic: the Gathering Jumpstart Foundations Turniere aus!
Bei diesem Format bekommt Ihr 2 Foundations Jumpstart-Booster gestellt und habt damit euer Deck. Gespielt wird nach dem Schweizer System. Jede Einzelbegegnung wird im Best-of-Three gespielt. Am Ende dürfen die Karten natürlich behalten werden.
Die Turniere finden an folgenden Zeiten statt:
Freitag, 18 Uhr
Samstag, 11 Uhr
Samstag, 18 Uhr
Der genaue Ort wird auf der Con bekanntgegeben!
