Autorenlesungen und Vorträge auf der 29.Cave-Con

Vielleicht 🙂 kriegen wir diese Truppe ja für den CC30 wieder an den Start… stay tuned.

Torsten Low - Phantastik meets Humor

Dunkles und Düsteres, gepaart mit Humor, ist schon seit Jahren Programm im Verlag Torsten Low. Und so geben sich im Verlag Torsten Low häufig Humor, Phantastik und Horror die Klinke in die Hand. So auch auf dieser Lesung, bei der der Autor und Verleger erneut humorige, phantastische und düstere Geschichten vorträgt und Anekdoten aus dem Verlag zum Besten gibt.

Unter anderem berichtet Torsten von einem eigenwilligen Kühlschrank, hängt in der Warteschleife einer Hotline, macht einen Abstecher an den Rand der Welt, bezieht eine WG mit den Großen Alten und kämpft mit einer renitenten KI.

Juliane Honisch

Universität Cambridge, England * 1887

Im geheimen Royston College werden Arkanwissenschaften: Magie gelehrt. Ihr magisches Talent
verschafft Elinor Zugang: als erster Studentin unter lauter Männern. Nicht alle finden das gut. Aber
alle sind sie gefährlich.

Ju Honisch ist eine Frankfurter Autorin und schreibt im Bereich Historical
Fantasy, Steampunk, Klassische Fantasy und Portal Fantasy. Ihre Bücher
sind für „Young Adults“ und Erwachsene – keine Kinderbücher. Sie
schreibt sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.

Preise:

  • Deutscher Phantastik Preis 2009
  • SERAPH 2011
  • BuCon Ehrenpreis für das Lebenswerk 2024

Jens Ullrich - Vorträge für SLs

Jens Ullrich ist Historiker, Gamedesigner und Dozent für Game Design an
der Hochschule Trier. Seit inzwischen mehr als 20 Jahren schreibt er
Texte für Rollenspielprodukte; zunächst für Shadowrun und seither
bekannt unter dem Namen „Eismann“, ab 2011 dann für Das Schwarze Auge.
Er ist einer der Entwickler des Grundregelwerks von DSA5, weitere
Publikationen sind das Abenteuer Familienbande, die Regionalspielhilfe
Die Reisende Kaiserin und der Splitterdämmerungsband Firuns Flüstern.
Seine bisher reichhaltigste Schöpfung ist das Rollenspiel Die Schwarze
Katze (DSK) aus dem Jahr 2019